
Von Cembra zur Berghütte Lago Santo im Winter
Schwierigkeitsgrad:
Media
Höhenmeter:
804 m
Dauer:
05:00 h
Dieser Wanderweg verbindet die Ortschaft Cembra mit dem Lago Santo und verläuft auf einer der ehemaligen Trassen der „Via Claudia Augusta“, die Trento mit Tirol verbanden.

Dosso di Costalta von Dorf Miola im Winter
Schwierigkeitsgrad:
Media
Höhenmeter:
962 m
Dauer:
05:15 h
Weg durch den verschneiten Wald, um einen der charakteristischsten Berge der Gegend zu erreichen, nämlich „Dosso di Costalta“ (1957m), mit seiner herrlichen 360-Grad-Aussicht.

Wanderung um die Seen Serraia und Piazze im Winter
Schwierigkeitsgrad:
Facile
Höhenmeter:
82 m
Dauer:
02:40 h
Der Seenrundgang auf der Hochebene von Piné ist eine erholsame Wanderung, mit wenig Höhendifferenz, die auch zum einfachen Spaziergang um einen der beiden Seen, Serraia oder Piazze, werden kann. Geeignet für alle und auch ideal für Familien mit Kindern.

Wanderung zum Laghestel Biotop im Winter
Schwierigkeitsgrad:
Facile
Höhenmeter:
30 m
Dauer:
01:35 h
Diese Route verläuft zum Großteil in der Feuchtzone, b.z.w. dem Biotop von Laghestel. Sie birgt keinerlei Schwierigkeiten und auch die Höhendifferenz ist absolut minimal.

Trekking zum Monte Cogne im Winter
Schwierigkeitsgrad:
Difficile
Höhenmeter:
471 m
Dauer:
03:00 h
Interessante Wanderung auf einem der panoramischsten Gipfel unseres Gebietes.

Spaziergang von Lisignago zur Kirche S. Leonardo
Schwierigkeitsgrad:
Facile
Höhenmeter:
128 m
Dauer:
00:30 h
Kurzer Spaziergang durch die Weinberge des Cembra-Tals und auf asphaltierten Straßen; sehr interessant aus landschaftlicher und kultureller Sicht

Vom Lago Santo zum Roccolo del Sauch
Schwierigkeitsgrad:
Facile
Höhenmeter:
295 m
Dauer:
01:45 h
Rundtour mit Besuch des "Roccolo del Sauch" und Rast in der gleichnamigen Hütte.